Wohnen in Mariahilf: Anrainermeinung,- analyse und Lösungsvorschläge
25 Nov
Wir veröffentlichen dieses bemerkenswerte Schreiben mit der Zustimmung des Verfassers!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | Dez » | |||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
25 Nov
Wir veröffentlichen dieses bemerkenswerte Schreiben mit der Zustimmung des Verfassers!
17 Nov
17.11.2011, 10 bis 20 Uhr, Hofmobiliendepot, 7., Andreasgasse 7
22.11.2011, 10 bis 20 Uhr, ega, 6., Windmühlgasse 26
24.11.2011, 10 bis 20 Uhr, Hofmobiliendepot, 7., Andreasgasse 7
Das Projekt „Mariahilfer Straße Neu“ ist ein Gemeinschaftsprojekt. Daher suchen Stadt Wien, die Bezirksvorstehungen Mariahilf Neubau und die Wirtschaftskammer Wien den Dialog mit den AnwohnerInnen, BesucherInnen und Gewerbetreibenden. Sie sollen zu diesem Thema befragt werden, aktiv am Prozess teilnehmen und die möglichen Varianten einer Neugestaltung gemeinsam diskutieren.
Am Dialog teilnehmen kann man:
über direkte Information bei Dialog-Veranstaltungen
durch aktive Teilnahme an der Online-Befragung auf dieser Website (bis inklusive 11.12.2011).
http://www.dialog-mariahilferstrasse.at/intro.html
08 Nov
Das Bezirksmuseum Mariahilf lädt ein zur Ausstellung:
Zeitensprünge: Mariahilf im Wandel – Fotografien von Alexander Fried
Eröffnung und begleitende Worte: DI Christiane Klerings, Gebietsbetreuung
Gedanken zur Ausstellung: Alexander Fried
Zeit: Donnerstag, 10. November 2011, 18 Uhr
Ort: Bezirksmuseum Mariahilf, 1060, Mollardgasse 8 (Mezzanin)
Buffet
Homepage zur Austellung:http://fried.bplaced.net/